Weihnachten 2022

Am 2. Oktober feierte die Gemeinde der Christuskirche das Erntedankfest vor einem zum Anlass geschmückten Altar. Der Kirchenchor gestaltete den Gottesdienst mit. Danach folgte das traditionelle Erntedank-Essen im Garten mit Bier vom Fass.
Am 26. Juni wurde in der Christuskirche ihr hundertjähriges Bestehen im Rahmen eines ökimenischen Festgottesdienstes gefeiert. Zu den Gästen zählten die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus, und Kardinal Kurt Koch, Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen. Inhaltlich
An Christi Himmelfahrt feierten wir um 19.00 in unserer Christuskirche einen besonderen Festgottesdienst mit knapp 30 ökumenischen Gästen. Diese gehören verschiedenen christlichen Glaubensrichtungen an und kommen aus den Gemeinden, Konventen, Orden, Universitäten, Gemeinschaften und Kirchen, mit denen wir in ökumenischem
Gemeindeausflug nach Caprarola Wie jedes Jahr unternahmen wir einen gemeinsamen Ausflug ins römische Umland, der uns dieses Mal nach Caprarola in die Nähe von Viterbo führte. Nach unserer Ankunft in dem malerischen Dörfchen stand zunächst der Besuch des Palazzo
Am Ostersonntag versammelten wir uns bereits um 5.30 Uhr um das Osterfeuer im Pfarrgarten. Nachdem jeder Teilnehmer sein Osterlicht entzündet hatte, zog die Gemeinde in die dunkle Kirche ein, wo nach den biblischen Lesungen und dem Evangelium von der Auferstehung
Am Freitag, dem 1. April, fand in der Hauptkapelle des Almo Collegio Capranica eine Gebetsstunde für die Einheit der Christen statt, die von unserem Pfarrer Dr. Michael Jonas und dem Rektor des Kollegs, Msgr. Riccardo Battocchio, geleitet wurde. Die Predigt
„Trastevere kulinarisch mit besonderem Augenmerk auf Bäckereien erkunden“ – da läuft einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen! Und genau das taten wir, eine kleine Gruppe bestehend aus knapp 10 Personen, am vergangenen Samstagnachmittag. Um 15.00 Uhr verabredeten
Vergangenes Wochenende konnten wir einmal wieder Herrn Heinz-Hermann Grube als Gast bei uns empfangen. Der Kantor und Kirchenmusikdirektor aus Lübbecke (Westfalen) bot dieses Jahr erneut einen Chorworkshop an, der allen Interessierten innerhalb und außerhalb der Gemeinde offenstand und auf großen