Folgen Sie gerne diesem Link und lesen Sie die Berichte über die 23. Synode der ELKI! Impressionen
Abschlussgottesdienst der 23. Synode der ELKI

Folgen Sie gerne diesem Link und lesen Sie die Berichte über die 23. Synode der ELKI! Impressionen
Am Ostersonntag versammelten wir uns bereits um 5.30 Uhr um das Osterfeuer im Pfarrgarten. Nachdem jeder Teilnehmer sein Osterlicht entzündet hatte, zog die Gemeinde in die dunkle Kirche ein, wo nach den biblischen Lesungen und dem Evangelium von der Auferstehung
Am Freitag, dem 1. April, fand in der Hauptkapelle des Almo Collegio Capranica eine Gebetsstunde für die Einheit der Christen statt, die von unserem Pfarrer Dr. Michael Jonas und dem Rektor des Kollegs, Msgr. Riccardo Battocchio, geleitet wurde. Die Predigt
„Trastevere kulinarisch mit besonderem Augenmerk auf Bäckereien erkunden“ – da läuft einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen! Und genau das taten wir, eine kleine Gruppe bestehend aus knapp 10 Personen, am vergangenen Samstagnachmittag. Um 15.00 Uhr verabredeten
Vergangenes Wochenende konnten wir einmal wieder Herrn Heinz-Hermann Grube als Gast bei uns empfangen. Der Kantor und Kirchenmusikdirektor aus Lübbecke (Westfalen) bot dieses Jahr erneut einen Chorworkshop an, der allen Interessierten innerhalb und außerhalb der Gemeinde offenstand und auf großen
Eine Woche nach dem Besuch des finnischen Bischofs konnten wir erneut Gäste in unserer Kirchengemeinde begrüßen. Denn ebenfalls im Zuge der Einheitswoche empfingen wir Dr. Karl-Hinrich Manzke, den Bischof der Landeskirche Schaumburg-Lippe, sowie dessen Theologischen Referenten, Pastor Lutz Gräber. Den
Im Zuge der Einheitswoche feierte Pfarrer Dr. Michael Jonas am Mittwochabend gemeinsam mit den benediktinischen Mönchen der Basilika San Paolo fuori le Mura eine ökumenische Vesper. Eingebunden in den Ablauf der Liturgie wurden auch einige evangelische Theologiestudenten, die die Lesung
Hyvää huomenta – „Guten Morgen“ auf Finnisch – konnte man am vergangenen Sonntag oft in der Christuskirche vernehmen, denn: Im Zuge der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2022 stattete eine finnische Delegation um den Bischof Jukka Keskitalo aus
Am 6. Januar öffnete die Christuskirche gleich zweimal ihre Tore. Einmal zum obligatorischen Gottesdienst um 10 Uhr zum Festtag Epiphanias, das andere Mal um 21 Uhr für eine weitere Ausgabe des „Musikomet“ – ein Konzert, das neben Carolina Pace an
Die Krippe war dank Anna Belli aufgestellt, der Altar und der Christbaum schlicht, aber nicht weniger festlich geschmückt – so stand einer weihnachtlichen Atmosphäre in unserer Christuskirche nichts mehr im Wege.