Philipper 3,4–14 In der Kirche Santa Maria del Popolo, liebe Gemeinde, in der vielleicht Martin Luther während seines Aufenthalts in Rom als Augustinermönch seine morgendlichen Messen gelesen hat, befindet sich in der Cerasi-Kapelle, links vom Hauptaltar, eine überaus eindrucksvolle Darstellung
8. Sonntag nach Trinitatis – Prof. Dr. Jens Schröter
Jesaja 2,1–5 „Wer Visionen hat, sollte besser zum Arzt gehen.“ Vermutlich kennen Sie dieses Zitat, liebe Gemeinde. Helmut Schmidt soll diesen Ausspruch im Wahlkampf 1980 formuliert haben. Er war ein knorriger Typ aus Norddeutschland, der nicht viel hielt von hochfliegenden
7. Sonntag nach Trinitatis – Pfarrerin Patrizia Müller
1. Kön 17,1-16 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, es war einmal… so beginnen viele Märchen. Es war einmal ein weiser und gottesfürchtiger Mann in einem fernen Land.
6. Sonntag nach Trinitatis – Pfarrerin Patrizia Müller
Jes 55,1-5 Liebe Gemeinde, Sie werden sicherlich manche Augenblicke in Ihrem Leben nicht vergessen. Momente, in denen das Leben leuchtet und strahlt; Momente, in denen Sie einfach das pure Leben fühlten – und zugleich unendlich gehalten. Vielleicht war das der
5. Sonntag nach Trinitatis – Prof. Dr. Jens Schröter
Matthäus 9,35–10,10 Hätten Sie es sich getraut, liebe Gemeinde? Hätten Sie so einfach vertraut? Es war ein Wagnis, eine Zumutung, eine Herausforderung. Der heutige 5. Sonntag nach Trinitatis ist genau dies: eine Herausforderung, eine Zumutung ein Wagnis. Er fordert uns
Gottesdienst zu Trinitatis mit der Stiftskantorei Öhringen

Himmelfahrt

Synodenabschlussgottesdienst der ELKI 2025

Ostersonntag 2025 – Fest der Auferstehung des Herrn

Palmsonntag 2025
