Es ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart, wie uns die Alten sungen, von Jesse kam die Art, und hat ein Blümlein bracht mitten im kalten Winter wohl zu der halben Nacht. (EG 30/GL 243) Liebe Geschwister, nein,
Orgelkonzert zu Epiphanias
Hier der Link zu einem meditativen Konzert zum Erscheinungsfest mit Mirjam Haag an der Orgel.
2. Sonntag nach Epiphanias – Pfr. Dr. Michael Jonas
Johannes 2,1-11 Liebe Gemeinde! Zu den schönsten Lesungen, die die Kirche am Anfang eines Jahres liest, gehört die Hochzeit zu Kana aus dem 2. Kapitel des Johannesevangeliums, die wir gerade als Lesung gehört haben. Hochzeitsgeschichten sind Lebensgeschichten. Hochzeitsgeschichten sind Lebensgeschichten,
Gebetwoche für die Einheit der Christen
Sonntag, 17. Januar, 18:30 Ökum. Vesper in S. Maria dell’Anima (deutsch) Dienstag, 19. Januar, 18:00 Vesper in S. Paolo fuori le Mura (italienisch) Mittwoch, 20. Januar, 19:30 Ökum. Vesper der Diözese Rom in S. Maria in Trastevere (italienisch) Sonntag, 24.
1. Sonntag nach Epiphanias – Pfr. Dr. Michael Jonas
Römer 12,1-2 Ich ermahne euch nun, Brüder und Schwestern, durch die Barmherzigkeit Gottes, dass ihr euren Leib hingebt als ein Opfer, das lebendig, heilig und Gott wohlgefällig sei. Das sei euer vernünftiger Gottesdienst. Und stellt euch nicht dieser Welt
Epiphanias 2021 – Pfr. Dr. Michael Jonas
Jesaja 60, 1-6 Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker; aber über dir geht auf der HERR, und seine
Krippenspiel 2020

Hier finden Sie ab 24. Dezember abends das aktuelle Video vom Krippenspiel: https://www.youtube.com/channel/UCsYot9ipHHoaKpXWclckV6wm/channel/UCsYot9ipHHoaKpXWclckV6w/videos Die Aufnahmen wurden unter Einhaltung aller Distanz-Regelungen getrennt in Familienverbänden erstellt und erst filmisch zusammengebracht.
Orgelkonzert Musikomet 2021

BUONANOTTE AI SUONATORI Ein langes Wiegenlied zum Spielen und Träumen Freitag, 15. Januar 2021, jeweils 18 Uhr; 19 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr (dazwischen jeweils 20 min) Musik von Bach, Ravel, Mozart, Vierne, Brahms, Matrone, Vitali, Guilmant, Albeniz, Improvisationen. „Wer
Masken für guten Zweck

Nadine Haas (3. v.l.), deren Mann Andreas an der Deutschen Schule Rom unterricht, hat von Hand viele verschiedene Masken genäht und der Gemeinde gestiftet. Der Erlös der zahlreichen gegen Spende ausgegebenen Masken in verschiedenen Designs geht vollständig an die Lebensmittelverteilung
Pfingsten 2020

Den Pfingstgottesdienst feierten wir zusammen mit Pastor Dr. Jasson Kalugendo von der Lutherischen Kirche in Tansania. Als Beauftragter seiner Diözese für internationale Beziehungen arbeitet er für ein Jahr in Rom an einem Entwicklungsprojekt. Wir sind dankbar für seine treue Anwesenheit