Matthäus 9, 9-13 Jesus ging vorüber und sah einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir! Und er stand auf und folgte ihm. Und es begab sich, als er zu Tisch saß im
Letzter Sonntag nach Epiphanias – Pfr. Dr. Jonas
Mt 17, 1-9 Und nach sechs Tagen nahm Jesus mit sich Petrus und Jakobus und Johannes, dessen Bruder, und führte sie allein auf einen hohen Berg. Und er wurde verklärt vor ihnen, und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, und
Weihnachten 2022

3. Sonntag nach Epiphanias – Landesbischof Dr. Manzke
Römer 1, 13-17 Liebe Gemeinde in Rom, bevor wir auf diesen großartigen Text aus dem Römerbrief hören, der zu den heutigen Lesungen gehört, möchte ich mich bei Ihnen bedanken! Ich möchte mich bedanken für die großartige Gastfreundschaft, die wiederkehrenden Begegnungen
2. Sonntag nach Epiphanias -Pfr. Dr. Jonas
Mose 33,17-23 Der HERR sprach zu Mose: Du hast Gnade vor meinen Augen gefunden, und ich kenne dich mit Namen. Und Mose sprach: Lass mich deine Herrlichkeit sehen! Und er sprach: Ich will vor deinem Angesicht all meine Güte vorübergehen
Reformationsfest 2022

(Italiano) Predica Kirchentag ELKI – Prof. Fulvio Ferrario
Leider ist der Eintrag nur auf Italienisch verfügbar.
Vortrag Prof. Dr. Zimmerling – Hohenzollern, Glaube, Toleranz
Die Hohenzollern als Vorkämpfer für Glaube und Toleranz Vortrag von Prof. Dr. Peter Zimmerling, Leipzig, in der Christuskirche zu Rom am 6.11.2022 Gestern vor genau 100 Jahren, am 5. November 1922, wurde die Ev. Christuskirche in Rom eingeweiht. Damit
Bäume für die Stadt gepflanzt

Herzlichen Glückwunsch an Mauro Silenzi und den Verein „La voce di Porta Portese“, die zusammen mit dem Servizio giardini der Stadt Rom Bäume in verschiedenen Bereichen der Stadt pflanzen, um die Stadt zu begrünen und das (Mikro-)Klima zu verbessern. Die
Osterfest 2021
